Aktuelles


Vergleichsschießen mit Fullen

 

Horrido,

am vergangenen Dienstag fand unser jährliches Vergleichsschießen mit Fullen statt. Die Teilnehmerzahl war ausgeglichen zwischen Fullen und Rühle. 10 Fullener schlugen sich tapfer gegen 11 Rühler, darunter 5 Jungschützen.

 

Gerade unsere Jungschützen haben sich in den oberen Rängen platziert und uns die entscheidenden Ringe zum Sieg gegeben. Dieses Jahr war es mit 493 zu 488 Ringen zwar ein knapper Sieg für uns, aber wir sind seit 13 Jahren ungeschlagen.

Rühle:

Brink André                             100,3 Ringe

Schmitchen Dustin                   98,5 Ringe

Schonebeck Fabian                   98,4 Ringe

Bröker Klaus                               98,0 Ringe

Brink Stefan                                97,8 Ringe

 

Gesamt: 493

Fullen:

Krabbenhöft Florian                 99,4 Ringe

Kemmer Thorsten                     97,7 Ringe

Schulte Alexander                     97,7 Ringe

Heumann Jannik                        97,3 Ringe

Heumann Jannik                         97,3 Ringe

 

Gesamt: 488,8


Im nächsten Jahr müssen wir unsere Siegesserie fortsetzen.

Bis dahin euer Schießoffizier

 

 

Jannis Müßing 


Geburtstag Manfred Wernicke

 

Mitte März feierte unser Schützenbruder Manfred Wenicke seinen 87. Geburtstag,

 

Zu diesem Ehrentag gratulierten ihm unser 2. Vorsitzender Marius Leigers und unser Kommandeur Franz Hüsers recht herzlich.


Luftgewehr Stadtmeisterschaft

 

 

Horrido,

am vergangenen Samstag ging die Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen mit der Siegerehrung zu Ende. Aus allen Vereinen waren wieder zahlreiche Schützen zum Wettkampf angetreten. Apeldorn als Ausrichter zieht eine positive Bilanz.

Wir Rühler haben alles gegeben. Besonders gefreut hat mich, dass wir mit 18 Schützen, davon 8 Jungschützen, eine sehr starke Mannschaft ins Rennen geschickt haben. Mit 18 Schützen haben wir 242 Ringe erzielt. Leider hat das nur für den siebten Platz gereicht.

Sieger der Stadtmeisterschaft ist die Schützengilde Vormeppen geworden. Mit 247 Ringen belegten sie unangefochten den ersten Platz. Den ersten Platz in der Einzelmeisterschaft belegte Erik Grosch aus Fullen. Er hat im Stechen mit einer 49 auf eine 50 den Wettkampf gewonnen. Jörg Horstmann freute sich über den Sieg des Nachwuchsschützen. Ausgelassen feierten die Fullener diesen Sieg.

An dieser Stelle möchte ich daran erinnern, dass wir am 18.03.2025 in Fullen unser Vergleichsschießen mit Fullen durchführen. Ich bitte um zahlreiche Teilnahme damit wir unsere Siegesserie fortsetzen können. Die Titelverteidigung wird in diesem Jahr eine Herausforderung.

 

Bis dahin euer Schießoffizier

Jannis Müßing


80. Geburtstag Hermann Nolte

 

Mitte Februar feierte unser Schützenbruder Hermann Nolte seinen 80. Geburtstag. Im Namen des Schützenvereins Rühle überbrachten Kassenwart Niklas Lake und Beisitzer EDV Hendrik Middeljans die herzlichsten Glückwünsche.

Mit einem Präsentkorb und guten Wünschen für Gesundheit, Glück und viele weitere schöne Jahre wurde Hermann Nolte zu diesem besonderen Ehrentag geehrt. 


85. Geburtstag Walter Gravel

 

Im Januar feierte unser Mitglied Walter Gravel, welcher in Bad Zwischenahn wohnt, seinen 85. Geburtstag . Unser Geschäftsführer Frerk Leigers gratulierte ihm im Namen des Schützenvereins.


Tod unseres Schützenbruders Heinrich Leigers

 

Am 7. Februar 2025 verstarb unser Schützenbruder Heinrich Leigers. Das Beten findet am Donnerstag, 13. Februar um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Franz Xaver statt. Die Beisetzung beginnt am Freitag, 14. Februar um 14 Uhr auf dem Friedhof in Rühle.


Tod unseres Schützenbruders Heinz Brümmer

 

Am 03. Februar verstarb unser Schützenbruder Heinz Brümmer im Alter von  71 Jahren. Das Beten findet am Montag, den 17.02. um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Franz Xaver in Rühle statt. Die Urnenbeisetzung findet im Familienkreis statt.


Rückblick auf das Winterfest des Schützenvereins Rühle – 25. Januar 2025

 

Am 25. Januar 2025 feierte der Schützenverein Rühle sein traditionelles Winterfest – erstmals im Dorfgemeinschaftshaus Rühle. Die neue Location erwies sich als perfekte Wahl, denn mit 150 gut gelaunten Gästen herrschte eine ausgelassene Stimmung, die bis tief in die Nacht anhielt.

Für musikalische Unterhaltung sorgte der DJ Kai vom Eventservice Tänzler, der mit einem abwechslungsreichen Mix aus Klassikern und aktuellen Hits die Tanzfläche stets gefüllt hielt. Ein besonderes Highlight des Abends war der feierliche Ehrentanz, bei dem König, Königin und das Throngefolge im Mittelpunkt standen.

Große Begeisterung löste auch die Tombola aus, bei der attraktive Preise auf glückliche Gewinner warteten. Die Spannung bei der Ziehung war spürbar, und viele Gäste konnten sich über tolle Gewinne freuen.

Für alle, die diesen unvergesslichen Abend noch einmal Revue passieren lassen möchten, gibt es eine Fotogalerie auf unserer Webseite. Der Schützenverein Rühle bedankt sich bei allen Gästen für die großartige Stimmung und freut sich schon jetzt auf das nächste gemeinsame Fest!



Dorfpokalschießen Felde-Föhre

 

Horrido!

Am 10. Januar hatten unsere Schützen vom Felde-Föhre-Club ihren Dorfpokalwettkampf. André und ich wurden vom Verein herzlich begrüßt, um den Wettkampf fair und gerecht zu leiten.

 

 

Alle 26 Teilnehmer hatten es sehr schwer: kalte Waffen, verbogene Läufe und außer Betrieb gesetzte Messrahmen. Sie hatten viel zu klagen, vor allem, weil sie bis zum letzten Schützen nicht damit rechnen konnten, mehr Ringe als Ems-Dorf-Schmiede -Kraft zusammen zu bekommen. Aber mit Königin Rita und König Klaus als Ass im Ärmel haben sie es wieder geschafft. Titelverteidigung!

Mit 509,3 Ringen gewannen sie den Wettbewerb mit großem Abstand. Ludger Bolmer und Reiner Brink konnten den Pokal wieder mit nach Hause nehmen.

André und ich fühlten uns sehr willkommen. Bei Schnaps, Bier und deftigen Schnitzeln fühlt man sich wie zu Hause. Ich möchte mich bei allen für den schönen Abend bedanken.  

Im Herbst fängt alles wieder von vorne an. Wir sehen uns wieder.

 

Bis dahin euer Schießoffizier

Jannis Müßing  


Abschluss 2024 der Jugendschießgruppe

 

Horrido!

Kurz vor Weihnachten haben wir auf einer Feier die Sieger unserer Jugendschießgruppe bekannt gegeben. Es war eine rauschende Veranstaltung, bei der wir das Jahr gemeinsam ausklingen ließen. Besonders erfreulich war, dass sich in diesem Jahr viele neue Schützen in der Jugendschießgruppe engagiert haben. Das gibt uns als Verein Zuversicht für eine erfolgreiche Zukunft.

Die Platzierungen ergaben sich wie folgt:

  1. Fabian Schonebeck
  2. Hannes Brink
  3. Elias Müßing
  4. Erik Schnieders
  5. Moritz Völlering

Allen fünf einen herzlichen Glückwunsch!

Im vergangenen Jahr haben sich 26 Schützen mindestens einmal beteiligt, und im Durchschnitt nahmen 11 Jungschützen an den Übungsschießen teil. Wir hoffen, dass es in diesem Jahr genauso gut oder sogar besser läuft.

Alle Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren sind herzlich eingeladen, Teil der Jugendschießgruppe zu werden. Das nächste Übungsschießen findet am 08.01.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr im Schießstand statt.

Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht!

 

Mit freundlichen Grüßen
André und Jannis


Geburtstag Wilhelm Bahns

 

Zu Jahresbeginn hat unser Schützenbruder Wilhelm Bahns  seinen 90. Geburtstag gefeiert. Im Namen des Schützenvereins gratulierten ihm Kassenwart Niklas Lake und der 2. Vorsitzende Marius Leigers.

 

In seiner über 70-jährigen Mitgliedschaft hat er tatkräftig beim Neubau der Halle 1974 und beim Umbau des Schießstandes 2003 mitgewirkt.


Geburtstag Anton Borgmann

 

Anfang Dezember feierte unser Schützenbruder Anton Borgmann seinen 89. Geburtstag. Johannes und Jannis überbrachten ihm herzliche Glückwünsche und eine Flasche (Buddel) im Namen des gesamten Vereins. Anton und Marlis zeigten ihre große Gastfreundschaft und verwöhnten uns mit allerlei Köstlichkeiten. Es war ein schöner Abend, an dem über viele verschiedene Themen gesprochen wurde.

Anton freut sich jetzt schon darauf, uns zu seinem 90. Geburtstag begrüßen zu dürfen.


Hier finden Sie ältere Nachrichten